Karneval auf Kölsche Art

Seit 1993 feiert der SV Ehringshausen den traditionsreichsten Karneval im gesamten Vogelsbergkreis

Leidenschaft, Tradition und Lebensfreude!

Gegründet lange bevor Karneval in Mode kam, brachten 3 Kölner den Fasching schon 1993 nach Ehringshausen! Nach kölschem Vorbild repräsentiert durch ein Dreigestirn – bis heute weit und breit das einzige seiner Art in der gesamten Region! Seit vielen Jahren bringen unsere bunten Gruppen Schwung, Frohsinn und echte rheinische Lebensfreude auf die Bühnen der Region. Seit mehreren Generationen prägt der Fasching den Zusammenhalt und die Freundschaft der Menschen in Ehringshausen und über die Grenzen hinaus.

zu unserem Lichterumzug am 15.11.2025
zum Plan der Session 2026
zu unseren Gruppen
zu den Eindrücken aus der 5. Jahreszeit
zu unserem Faschingsumzug
zum direkten Kontakt mit uns

Der Beginn einer neuen Tradition

Ein neues, jährliches Event für alle regionalen und überregionalen Karnevalsfreunde, die den Beginn der 5. Jahreszeit gemeinsam unter besonderer Atmosphäre feiern wollen. 

Die dunkle Jahreszeit schafft perfekte Möglichkeiten, um euch und euren Verein in buchstäblich neuem Licht erstrahlen zu lassen!

Gleichzeitig möchten wir mit der frühen Startzeit unseres Umzuges allen Kindern ein besonderes Erlebnis bieten und für hoffentlich strahlende Kinderaugen sorgen. Wie es sich für einen karnevalistischen Umzug gehört, natürlich auch mit reichlich Kamelle!

Doch was wäre ein Umzug in Ehringshausen ohne Aftershowparty im Sportheim? Passend zum Event, werden einzigartige Lichtverhältnisse, karnevalistische Beats und eure außergewöhnlichen Kostüme für eine besonders ausgelassene Stimmung sorgen! 

Seid dabei und erlebt den Beginn einer neuen Tradition!


Session 2026

SVE on Tour

Di. 11.11.2025 – Kirtorf & Groß-Felda
Sa. 03.01.2026 – Hörgenau
Fr. 16.01.2026 – Merlau
Sa. 17.01.2026 – Kirtorf
Sa. 24.01.2026 – Köddingen
Fr. 30.01.2026 – Angenrod
Sa. 31.01.2026 – Groß-Felda
Fr. 06.02.2026 – Nieder-Gemünden
Sa. 07.02.2026 – Kirtorf
Do. 12.02.2026 – Homberg
So. 15.02.2026 – Umzug Mücke

Die Veranstaltungen des SVE

Sa. 15.11.2025 – 1. Karnevalistischer Lichterumzug
18:11 Uhr – Sportheim
So. 01.02.2026 – Seniorenfasching
14:11 Uhr – Sportheim
So. 08.02.2026 – Kinderfasching
15:11 Uhr – Sportheim
Fr. 13.02.2026 – 1. Kappenabend
20:11 Uhr – Sportheim
Sa. 14.02.2026 – 2. Kappenabend
20:11 Uhr – Sportheim
Di. 17.02.2026 – Faschingsumzug D´r Zoch Kütt
14:31 Uhr – Sportheim
Mi. 18.02.2026 – Traditionelles Heringshessen
18:00 Uhr – DGH

Trage dich jetzt ein!

Begleite uns auf die Sitzungen unserer befreundeten Vereine

Erlebe den besonderen rot-weiß-roten Zusammenhalt, den Support einer immer größer werdenden Gemeinschaft & den einzigartigen Moment, wenn unsere Farben gemeinsam Arm in Arm auf der Bühne stehen und die Party zu UNSERER machen

Unsere Gruppen

Dreigestirn

Bestehend aus Prinz Sebastian, Bauer Manuel & Jungfrau Jessika. Gemeinsam regieren sie während der Session das närrische Volk des Vereins und stehen im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen, Umzüge und Sitzungen. Sie repräsentieren nicht nur Frohsinn und Lebensfreude, sondern auch das Miteinander aller Generationen.

Tanzgarde

Des Dreigestirns größter Stolz und das Aushängeschild des Vereins! Jedes Jahr verzaubert unsere Tanzgarde das Publikum mit anspruchsvollen & choreografisch ausgefeilten Garde- und Showtänzen. Zudem begeistert sie bei Prunksitzungen, Umzügen und regionalen Tanzturnieren.

Ehrengarde

In historischen Uniformen begleitet die Ehrengarde das Dreigestirn zu offiziellen Anlässen und Veranstaltungen. Sie steht für Tradition, Ehre und Zusammenhalt im Verein. Auf Gastveranstaltungen supportet sie lautstark die Auftritte unserer Tanzgarde, weshalb sie zurecht als der lauteste Chor der Welt wahrgenommen wird.

Trudiusgarde

Die Trudiusgarde verkörpert die historischen Wurzeln des Vereins und trägt ihren Namen zu Ehren unseres verstorbenen Prinz Trudius. Sie pflegt Brauchtum, Geschichte und das kulturelle Erbe des Karnevals auf kölsche Art in Ehringshausen. Eine Garde für Alle, die keinen aktiven karnevalistischen Sport betreiben wollen, sich unseren Farben aber dennoch verbunden fühlen.

Ehrenballett

Das Ehrenballett ist eine der beliebtesten und unterhaltsamsten Gruppen im Karnevalsverein. Es besteht aus tanzbegeisterten Männern, die mit viel Humor, Kreativität und Einsatzbereitschaft Bühnenshows einstudieren. Ihre Tänze reichen von witzigen Einlagen bis hin zu überraschend synchronen Choreografien und akrobatischen Hebefiguren – oft in ausgefallenen Kostümen. Es sorgt für tosenden Applaus und ist ein Highlight jeder Sitzung.

Jugendgarde

Die Jugendtanzgarde ist die Nachwuchsgruppe der Tanzgarde. Sie tritt eigenständig bei Karnevalsveranstaltungen auf und nimmt teilweise auch an Wettbewerben teil. Sie ist eine wichtige Stufe auf dem Weg zur großen Tanzgarde und versammelt die Startänzerinnen von morgen.

Kinder-Dreigestirn

Das Kinder-Dreigestirn besteht aus jungen Vereinsmitgliedern, die ebenfalls in die Rollen von Prinz, Bauer und Jungfrau schlüpfen – wie es auch im großen Karneval üblich ist. Mit viel Stolz repräsentieren sie den Verein bei Kinderkarnevalssitzungen, Umzügen und anderen Veranstaltungen. Sie lernen dabei früh Verantwortung und Bühnenpräsenz kennen und bringen frischen Wind sowie kindliche Freude in das närrische Geschehen.

Tanzfunken

Die Tanzfunken sind die jüngste Gruppe im Verein und begleiten das Kinderdreigestirn auf Veranstaltungen.
Ihre Auftritte sind oft der emotionale Höhepunkt von Sitzungen und sorgen für viel Applaus und Begeisterung beim Publikum. Sie sind der Grundstein für den tänzerischen Nachwuchs.

Eindrücke
aus der 5. Jahreszeit

Jedes Jahr traditionell am Faschingsdienstag

D´r Zoch kütt!


Wenn sich ganz Ehringshausen in eine bunte Narrenhochburg verwandelt, dann ist es wieder soweit: Faschingsdienstag steht vor der Tür! Der SV Ehringshausen lädt ein zum großen traditionellen Faschingsumzug – und DU solltest dabei sein!

Bunte Motivwagen und fantasievolle Fußgruppen
Mitreißende Musik und närrisches Treiben
Süßigkeitenregen für die Kleinen
Gute Stimmung und tolle Verpflegung entlang der Strecke
Anschließende Faschingsparty im Sportheim mit DJ und Tanz!

Wir sind für dich da

Du möchtest deinen Verein für eine unserer Veranstaltungen anmelden? Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest Teil der SVE-Familie werden? Ihr möchtet in unserem Faschingsprogramm auftreten oder bei unserem Umzug mitlaufen? Schreibt uns direkt!

Jungfrau Jessika

Prinz Sebastian

Bauer Manuel

Oder nutze unser Kontaktformular

Für alle Themen rund um das Thema Karneval

Vorname
Nachname
Email
Nachricht
Deine Nachricht wurde erfolgreich versendet
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe alle Formularfelder!
Nach oben scrollen