Haineslauf
Das große Finale des VR Bank HessenLand Cup!
Haineslauf am
06.09. 2025
Ob jung oder alt, Profi oder Hobbyläufer: Beim Haineslauf steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Verschiedene Strecken, familiäre Atmosphäre und eine tolle Organisation machen diesen Lauf zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Region.
Alle Bilder vom VR Bank HessenLand Cup 2025
Alle Informationen zum Haineslauf und dem VR Bank HessenLand Cup



Informationen zu den anderen Läufen
Der VR Bank HessenLand-Cup
Folgende vier Volksläufe in der näheren Umgebung von Alsfeld werden für den VR Bank HessenLand Cup 2025 gewertet. Klicke auf die einzelnen Läufe, um zu unseren Freunden weitergeleitet zu werden.
Ehringshäuser Haineslauf

Ganz herzlich bedanken wir uns bei der VR Bank HessenLand e.G. für die Unterstützung dieses Lauf-Cups.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei der Bitburger Braugruppe mit ihrer regionalen Marke Licher und der OVAG für ihre Unterstützung des VR Bank HessenLand-Cups.
Damit keine frage offen bleibt
Wichtig zu wissen
Start und Ziel
Am Sportheim des SV Ehringshausen / Am Sportplatz 1
Anmeldung
Anmeldungen sind bis 30 Minuten vor Startbeginn im Sportheim des SV Ehringshausen möglich. Die Zahlung einer Nachmeldegebühr entfällt.
Streckenservice
Gut markierter Streckenverlauf. Jeder Streckenkilometer wird ausgeschildert. Im Bereich von Start und Ziel ist für das leibliche Wohl gesorgt. Auf den beiden längeren Strecken über 7,5 und 13 Kilometer wird zusätzlich eine Verpflegungsstation bei Kilometer 4,0 und 9,5 eingerichtet. Bei hohen Lufttemperaturen werden vom Veranstalter noch zusätzlich weitere Verpflegungsstation eingerichtet.
Zeitnahme
Die Zeitnahme erfolgt mit einem Computer-Auswertungsprogramm. Zur Ausfallsicherung des Computerprogramms werden für die Zeitmessung zusätzlich digitale- und analoge Stoppuhren eingesetzt.
Klasseneinteilung und Wertung
Männer und Frauen laufen in getrennten Wertungen.
Schüler und Schülerinnen laufen beim Schülerlauf in getrennten Wertungen und Klasseneinteilungen:
Bambinilauf 1 – Jahrgänge 2016 und jünger
Schülerlauf 1 – Jahrgänge 2013, 2014 und 2015
Schülerlauf 2 – Jahrgänge 2010, 2011 und 2012
ACHTUNG! Für die Walking-/Nordic-Walking-Strecke erfolgt keine Wertung. Eine Zeitnahme wird jedoch durchgeführt.
Urkunden
Alle Teilnehmer am Haineslauf erhalten (auf Wunsch) im Rahmen der Siegerehrungen eine Urkunde. Eine Nachsendung der Urkunde ist nur gegen Kostenerstattung möglich.
Umkleiden und Duschen
Das Umkleiden und Duschen am Veranstaltungstag ist in den Umkleidekabinen auf dem Vereinsgelände des SV Ehringshausen möglich.
Versicherung und Haftung
Der Veranstalter lehnt jede Haftung gegenüber den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, sowie gegenüber Zuschauern und Dritten ab.
Hinweise zur Datenerhebung und der weiteren Datenverwertung
Bei der Anmeldung werden die vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers können in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden. Die eigenen Verwertungsansprüche der Teilnehmer oder Urheber bleiben von der Regelung unberührt. Gespeicherte personenbezogene Daten zum Zwecke der Zusendung von Fotos des Teilnehmers auf der Strecke und beim Zieleinlauf können an einen kommerziellen Fotodienstleister weitergegeben werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zwecke ein. Der Teilnehmer erklärt jedoch nicht zugleich, dass er ein solches Foto kaufen möchte. Gespeicherte personenbezogene Daten können an einen kommerziellen Dritten zum Zwecke der Zeitmessung, Erstellung von Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zwecke ein.
Name, Vorname, Altersklasse, Wohnort, ggfs. Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Zeiten) des Teilnehmers können zur Darstellung von Start- und Ergebnislisten in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisheft und Ergebnis-CD sowie im Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zwecke ein.
Der Teilnehmer kann der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter schriftlich oder per E-Mail widersprechen. Der Widerspruch ist an die oben genannte Ansprechpartnerin zu richten. Alternativ können sie unser Kontaktformular verwenden.
Veranstalter
Veranstalter ist der eingetragene Verein SV 1921 Ehringshausen.
Die Streckenprofile
Hauptstrecke
Streckenlänge: 13 km
Maximalster Anstieg: 10 % (im Streckenbereich Hainesweg / zwischen Kilometer 0,35 und 0,45)
Maximalstes Gefälle: 14 % (im Streckenbereich Maifeuerplatz / zwischen Kilometer 11,3 und 11,4)
Steigung/Gefälle gesamt: 159 Meter
Tiefster Streckenpunkt: 250 Meter über N.N. (im Streckenbereich Start und Ziel)
Höchster Streckenpunkt: 365 Meter über N.N. (im Streckenbereich Beerplatte)
Die südöstliche Schleife ab der Verpflegungsstelle (gelber Stern) entfällt bei der Jedermannstrecke !
Jedermannstrecke &
Nordic-Walking
Die südöstliche Schleife ab der Verpflegungsstelle (gelber Stern) entfällt bei der Jedermannstrecke/Nordic Walking !
Streckenlänge: 7,5 km
Maximalster Anstieg: 10 % (im Streckenbereich Hainesweg / zwischen Kilometer 0,35 und 0,45)
Maximalstes Gefälle: 14 % (im Streckenbereich Maifeuerplatz / zwischen Kilometer 11,3 und 11,4)
Steigung/Gefälle gesamt: 124 Meter
Tiefster Streckenpunkt: 250 Meter über N.N. (im Streckenbereich Start und Ziel)
Höchster Streckenpunkt: 352 Meter über N.N. (im Streckenbereich Hügelgräber)
Schülerstrecke
Streckenlänge: 2,1 km
Maximalster Anstieg: 10 % (im Streckenbereich Hainesweg / zwischen Kilometer 0,35 und 0,45)
Maximalstes Gefälle: 10 % (im Streckenbereich Hainesweg / zwischen Kilometer 1,65 und 1,75)
Steigung/Gefälle gesamt: 28 Meter
Tiefster Streckenpunkt: 250 Meter über N.N. (im Streckenbereich Start und Ziel)
Höchster Streckenpunkt: 272 Meter über N.N. (im Streckenbereich Friedhof)
Bambinistrecke
Streckenlänge: 700m
Maximalster Anstieg: 4 % (im Streckenbereich Sportplatzweg / zwischen 50 Meter und 100 Meter)
Maximalstes Gefälle: 4 % (im Streckenbereich Hainesweg / zwischen 600 Meter und 650 Meter)
Steigung/Gefälle gesamt: 5 Meter
Tiefster Streckenpunkt: 250 Meter über N.N. (im Streckenbereich Start und Ziel)
Höchster Streckenpunkt: 254 Meter über N.N. (im Streckenbereich Untergasse)
Streckenrekorde
